Alle Episoden

#21 Sternekoch Vadim Karasev: Fleiß, Leidenschaft und der Weg zu VELES

#21 Sternekoch Vadim Karasev: Fleiß, Leidenschaft und der Weg zu VELES

48m 47s

In dieser Folge zu Gast ist Vadim Karasev vom Sternerestaurant VELES. Vadim hat früh gemerkt: Talent allein reicht nicht. Als Souschef in einer neuen Küche fühlte er sich plötzlich ahnungslos – und das war sein Antrieb. Statt aufs schnelle Geld zu setzen, investierte er in sein Können, trainierte Geschwindigkeit, nahm weniger Gehalt in Kauf.

Heute führt er gemeinsam mit seinem Bruder das Sternerestaurant VELES – ein Ort, der für absolute Hingabe zur Natur, zur Qualität und zur Weiterentwicklung steht. Alles frisch, alles lokal, CO₂-neutral, ohne Abfall – und voller kreativer Techniken wie Fermentation.

Vadim erzählt, wie wichtig Mindset, Wissen und...

#20 Expertenfolge: Unternehmensnachfolge strategisch gestalten – mit Christian Schöler von SONNTAG

#20 Expertenfolge: Unternehmensnachfolge strategisch gestalten – mit Christian Schöler von SONNTAG

44m 47s

In dieser Expertenfolge ist Christian Schöler zu Gast – Steuerberater und Partner bei SONNTAG. Für ihn ist klar: Steuerrecht ist allgegenwärtig. Noch bevor wir laufen können, erhalten wir die erste Post vom Finanzamt – mit unserer Steuer-ID. Von der Geburt bis zum Erbfall begleitet es uns durchs Leben und ist gerade im Unternehmertum ein entscheidender Faktor, wenn es um Planung, Übergabe und Verantwortung geht.

Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Unternehmensnachfolge – und warum sie oft zu spät kommt. Denn wer vorausschauend gestaltet, schützt nicht nur Vermögen und Strukturen, sondern auch Arbeitsplätze und das eigene Lebenswerk. Oder anders gesagt: Vorsorge...

#19 Startup oder Familienunternehmen?  Tina Gallrapp über die Kunst,  beides zu vereinen

#19 Startup oder Familienunternehmen? Tina Gallrapp über die Kunst, beides zu vereinen

41m 48s

In dieser Folge zu Gast ist Tina Gallrapp. Sie ist Prokuristin bei der Nacharbeit Gallrapp GmbH – dem Familienunternehmen, das ihre Eltern noch vor ihrer Geburt gegründet haben und mit dem sie aufgewachsen ist. Heute steht sie nicht nur an der Seite ihrer Eltern im Betrieb, sondern geht parallel ihren eigenen Weg als Gründerin eines E-Commerce-Startups für hochwertigen, selbst designten Schmuck. Seit der Gründung tritt sie im Familienunternehmen operativ etwas kürzer, begleitet jedoch weiterhin die wichtigsten Termine und strategischen Themen.
In dieser Folge spricht Tina mit uns über ihren Weg von der Vertriebsangestellten im Konzern zur Unternehmerin im Familienbetrieb –...

#18 Expertenfolge: Vermögen richtig managen – Depot vs. Police mit Guntram Overbeck

#18 Expertenfolge: Vermögen richtig managen – Depot vs. Police mit Guntram Overbeck

52m 47s

Zu Gast ist Guntram Overbeck, Prokurist und Leiter Produktmanagement und Leiter Helvetia Leben Akademie bei Helvetia Leben Deutschland. Ursprünglich Physiker, heute einer der führenden Experten für Ruhestandsplanung in Deutschland. Er bildet seit Jahren Finanzberater aus und kennt die steuerlichen und strategischen Feinheiten wie kaum ein Zweiter.
Wir sprechen über die Frage: Depot oder Fondspolice – oder beides? Während im Depot jährlich Steuern über die Vorabpauschale fällig werden und Umschichtungen ein Steuerereignis auslösen können, bleibt die Fondspolice in der Ansparphase steuerfrei. Dafür wird der jährliche Freibetrag von 1.000 Euro nicht genutzt. Wer klug kombiniert, kann hier viel rausholen.
Außerdem geht’s um...

#17 Insights: Krisen strategisch nutzen – Warum Schwankungen an den Märkten dazugehören

#17 Insights: Krisen strategisch nutzen – Warum Schwankungen an den Märkten dazugehören

26m 19s

Finanzmärkte schwanken. Mal geht’s aufwärts, mal abwärts – und genau das verunsichert viele Anleger. Doch: Krisen sind kein Grund zur Panik. Sie sind Teil des Spiels. In dieser Insights-Folge erklärt Berti, warum Rückschläge nicht das Ende bedeuten, sondern oft auch große Chancen bieten.
Wir zeigen dir, warum Angst ein schlechter Ratgeber ist, was vergangene Krisen über die Stärke der Märkte verraten – und wie du mit der richtigen Perspektive in stürmischen Zeiten ruhig und klug investieren kannst.
Mit klaren Worten, echten Beispielen und dem Appell: Hab keine Angst vor der Krise – hab einen Plan.
Jetzt anhören und merken: Wer...

#16 Make it, sell it, build awareness – mit Patricia Sailer von INSUI

#16 Make it, sell it, build awareness – mit Patricia Sailer von INSUI

45m 44s

In dieser Folge zu Gast ist Patricia Sailer, eine echte Macherin und Gründerin von INSUI – einem innovativen Spray, das Verspannungen, Krämpfe und Schmerzen lindert, dabei fantastisch duftet und perfekt in den sportlichen Alltag passt.

Patricia ist mit der Kraft der Natur groß geworden – doch traditionelle Heilmittel hatten oft einen Nachteil: Sie rochen streng und waren optisch wenig ansprechend. Ihre Lösung? Eine stylische und hochwirksame Formel, die mittlerweile Sportärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker überzeugt - und die sich jeder gerne für unterwegs in seine Tasche packt.

Doch hinter INSUI steckt mehr als nur ein Produkt – es ist das Ergebnis...

#15 Gründe jetzt – Sonst tut es die AI! Florian Eismann erklärt, warum

#15 Gründe jetzt – Sonst tut es die AI! Florian Eismann erklärt, warum

55m 23s

Florian Eismann begann seine Karriere ganz klassisch: Bankausbildung, Studium, Wirtschaftsprüfung – der vermeintlich sichere Weg nach oben. Doch mit der Zeit wurde ihm klar: Das ist nicht sein Leben. Der Karrierepfad in der Finanzwelt fühlte sich für ihn wie ein „besseres Hamsterrad“ an. Stattdessen zog es ihn in die Welt der Start-ups, Innovationen und disruptiver Ideen.

Sein Umdenken begann während eines Auslandssemesters in New York. Statt starrer Karrierewege entdeckte er die Faszination fürs Unternehmertum. Er wollte Dinge selbst gestalten, Probleme lösen, Neues wagen. Nach seinem Master in Entrepreneurship baute er mehrere Start-ups mit auf – darunter Wefox und Friday, die...

#14 Expertenfolge: Warum Immobilien kein Selbstläufer sind – mit Simon Ort

#14 Expertenfolge: Warum Immobilien kein Selbstläufer sind – mit Simon Ort

57m 41s

In der neuesten Folge von cash & cappuccino sprechen wir mit Simon Ort über seine persönlichen Erfahrungen im Immobilienbereich – von den ersten Schritten bis hin zu wertvollen Learnings aus seinem ersten Bauprojekt.

Simon hatte zu Beginn keinerlei Vorkenntnisse und musste sich selbst ins Thema einarbeiten. Er teilt offen seine Herausforderungen und Erfolge: von den riesigen Preisunterschieden schlüsselfertiger Projekte, über die Wahl des richtigen Bauunternehmens, bis hin zur entscheidenden Frage, ob man selbst anpacken oder lieber Profis engagieren sollte. Besonders spannend: Wie er durch einen Honorarberater die Finanzierungskosten seiner Hausbank erfolgreich nachverhandeln konnte.

Wir sprechen über die oft unterschätzten Hürden...

#13 Insights: Umlagefinanziert – die sozialen Sicherungssysteme

#13 Insights: Umlagefinanziert – die sozialen Sicherungssysteme

28m 52s

In unserer neuen Rubrik Insights nehmen wir komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen unter die Lupe – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. In dieser Folge geht es um die Umlagefinanzierung in den sozialen Sicherungssystemen:

Wie funktioniert es genau? Welche Herausforderungen bringt es mit sich? Und warum ist es gerade in Zeiten des demografischen Wandels ein heikles Thema?
Wir liefern spannende Einblicke, die zum Nachdenken anregen sollen, räumen mit Mythen auf und zeigen, warum das Umlagesystem jeden von uns betrifft. Unser Ziel ist es Aufmerksamkeit zu schaffen für das Thema Altersvorsorge & unser Renten- und Sozialversicherungssytem – natürlich mit einer Tasse...

#12 Führen, wachsen, weitergeben – Thomas Fink über Unternehmergeist und persönliche Erfahrungen

#12 Führen, wachsen, weitergeben – Thomas Fink über Unternehmergeist und persönliche Erfahrungen

61m 5s

In dieser Folge von cash & cappuccino haben wir Thomas Fink, Mitgründer der SOFiSTiK AG, zu Gast. Mit einem spannenden Mix aus persönlichem Werdegang, unternehmerischen Herausforderungen und strategischen Entscheidungen gibt er Einblicke, wie er vom Bauingenieur zum Softwareunternehmer wurde.

Thomas erzählt, wie er mit SOFiSTiK eine führende Rolle in der Baubranche einnahm, wie er Krisen bewältigte und gleichzeitig das Unternehmen durch eine klare Nachfolgeregelung zukunftssicher aufstellte. Dabei lässt er uns auch an seinen persönlichen Erfahrungen und Leidenschaften teilhaben, wie seiner Begeisterung für das Heißluftballonfahren – und warum neue Perspektiven in jeder Hinsicht wichtig sind.

Zusätzlich sprechen wir über sein Engagement...